Datenschutz ist uns wichtig

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb erläutert die vorliegende Datenschutzinformation gründlich, welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei der Nutzung unseres Internetangebots verarbeitet und wie diese Daten von uns (= Verantwortlicher) geschützt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 

 

Verantwortlicherer Datenverarbeitung:
Sebastian Sattler
E-Mail: S.Sattler@moderne-verpackung.at
Tel.: +43 7744 8474 17

 

Vertreter des Verantwortlichen:
Ralph Terhardt
E-Mail: R.Terhardt@moderne-verpackung.at

 

 

 

A) Besuch unserer Webseite

 

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine Ihrer personenbezogenen Daten. Zur besseren Nutzung ist es aber von Vorteil, wenn Protokolldateien und Cookies temporär gespeichert werden, weswegen Sie auf der Webseite dazu um Ihre Einwilligung gebeten werden. Sie sind aber nicht verpflichtet, diese Einwilligung abzugeben und können die Website auch ohne Einwilligung – wenn auch unter Umständen eingeschränkt – nutzen.

 

 

 

B) Einwilligung zur Speicherung und Nutzung
von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies

 

1. Sollten Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies erteilen, so speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei erfasst und gespeichert:

 

• IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit der Anfrage

• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

• jeweils übertragene Datenmenge

• Website, von der die Anforderung kommt

• Browser

• Betriebssystem und dessen Oberfläche

• Sprache und Version der Browsersoftware

 

Außerdem verwendet unsere Webseite im Falle Ihrer Einwilligung auch Cookies (siehe dazu näher unter Cookie-Policy). 

 

Die Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zum Zweck anonymisierter, statistischer Auswertung der Nutzung und zur Optimierung unseres Internetangebots.

 

Die Speicherdauer der erfassten Daten beträgt 14 Monate 

 

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass eine Auswertung der IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur erfolgt.

 

 

2. Daten, die beim Zugriff auf unser Online-Angebot gespeichert worden sind, werden ohne Ihre Einwilligung an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf unsere Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.

 

 

3. Cookie-Policy

Sollten Sie beim Aufruf unserer Webseite Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies erteilt haben, so verwenden unsere Webseiten an mehreren Stellen Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Dabei werden die Daten ausschließlich in anonymer oder pseudonymer Form erhoben und gespeichert und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Die von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden.

 

Folgende Cookies (Lebensdauer für eine Session) werden gesetzt: 

 

• Transiente Cookies

• Persistente Cookies

 

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

 

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen und z.B. die Annahme von Third-Party Cookies od. allen Cookies ablehnen solange sie auf ihrem Computer die Rechte für die Browser- und Sicherheitseinstellungen besitzen.

 

 

4. Verwendung von etracker

Der Anbieter dieser Website verwendet Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

 

Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher besonders wichtig ist, wird die IP-Adresse bei etracker frühestmöglich anonymisiert und Anmelde- oder Gerätekennungen bei etracker zu einem eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch etracker nicht.

 

Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, soweit sie personenbezogen erfolgt. Ihr Widerspruch hat für Sie keine nachteiligen Folgen.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie unter www.etracker.com/datenschutz

 

 

5. Verwendung von Google Analytics

Der Anbieter dieser Website benutzt Google Analytics zur Analyse von Nutzungsdaten und zur Optimierung des Internetauftrittes. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Anbieter dieses Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland ("Google").

 

Achtung! Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine derartige nicht ausgeschlossen werden.

 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

 

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website nutzen können.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts.

  

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de

  

 

6. Widerrufsrecht

Sie können die uns erteilte Einwilligungen zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Sie können uns dazu entweder ein E-Mail an office@moderne-verpackung.at oder einen Brief an Moderne Verpackung Hoffmann GmbH, 5225, Jeging 24 schicken oder telefonisch mit uns unter der Nummer +43 7744 8474 Kontakt aufnehmen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass alle bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitungen / Übermittlungen weiterhin rechtmäßig bleiben. 

 

 

 

C) Newsletter

 

1. Sollten Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt von Newslettern erteilen, so können wir Ihnen zu Werbezwecken einen elektronischen Newsletter mit Inhalten kommerzieller Art übermitteln. Die bei der Anmeldung zum Newsletter angegebenen Daten werden nur zum Zwecke des Versands des Newsletters verwendet. Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder unter diesem Link beenden.

 

Die von Ihnen zu diesem Zweck erfassten Daten werden von uns nur für den Zeitraum gespeichert, in welchem Sie einen Newsletter empfangen und keinen Widerruf Ihrer Einwilligung zum Erhalt von Newslettern erklärt haben.

 

 

2. Wir führen den Versand unserer Newsletter nicht selbst, sondern durch unseren Partner (= Auftragsverarbeiter) durch, namentlich Vision Marketing GmbH. Dieser sorgt durch geeignete und dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ebenfalls für die Sicherheit Ihrer Daten. Es ist unserem Partner nicht gestattet, die überlassenen personenbezogenen Daten für andere als die Überlassungszwecke zu nutzen.

 

 

3. Die Bereitstellung der Daten für den Newsletter-Erhalt ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und ist auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Es besteht daher keine Verpflichtung, diese Daten bereitzustellen bzw. die Zustimmung zum Erhalt eines Newsletters zu erteilen. Die Rechtsgrundlage für den Erhalt eines Newsletters ist nur die dazu erteilte Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSG-VO). Wird die Einwilligung nicht erteilt, unterbleibt die Zusendung eines Newsletters.

 

 

 

D) Betroffenenrechte

 

Wir möchten Sie außerdem noch auf nachstehende Rechte hinweisen, die Ihnen als Betroffenem nach der DSG-VO bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen:

 

• Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art 15 DSG-VO

• Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSG-VO

• Recht auf Löschung nach Art 17 DSG-VO

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSG-VO

• Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSG-VO

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art 21 DSG-VO

 

Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben. Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link www.dsb.gv.at abrufbare Homepage der Datenschutzbehörde.

 

 

 

E) Links zu anderen Anbietern

 

Unsere Webseiten können Links zu anderen Anbietern und Links zu unseren Social Media-Angeboten (facebook, Google+, Youtube) enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für Webseiten und Dienste, die der Moderne Verpackung Hoffmann GmbH gehören und von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf Links, die von unseren Diensten ausgehen. Wir tragen keine Verantwortung dafür, ob diese Anbieter oder die Betreiber der Social Media Plattformen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.

 

 

 

F) Technischer Datenschutz 

 

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verarbeitenden Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 

 

 

 

G) Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzinformation

 

Diese Datenschutzinformation ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Datenschutzinformationen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformation zu ändern, sofern wir dies für zweckmäßig bzw. erforderlich halten.